Tag: trust

  • Beziehungs-Typen verstehen

    Warum reden wir über Beziehungen? Weil wir verstehen müssen, warum wir zusammen, nebeneinander, einsam oder verloren sind. An den Beziehungs-Typen können wir etwas über uns lernen. Sie zeigen unseren inneren Zustand. Sie sind der einfachste magische Spiegel, der uns unsere Seele zeigt. Und ein Spiegel bewertet oder urteilt nie. Aber er verbiegt sich auch nicht.…

  • Understanding Relationship-Types

    Why are we talking about relationships? Because we need to understand why we are together, next to each other, lonely or lost. We can learn something about ourselves from our relationship types. They show our inner state. They are the simplest magical mirror that shows us our soul. And a mirror never evaluates or judges.…

  • Chocolate Cookie

    The Chocolate Cookie (Learning to Love) Everyone wants a chocolate cookie. But 98 % of people had their mouths sewn shut.A long time ago. Still, they want to eat cookies — but they don’t even remember how. So they pretend.They talk about cookies, look at pictures in cookbooks and on TikTok, follow their favorite bakery…

  • Schokokeks

    Der Schokokeks (Liebe lernen) Alle wollen einen Schokokeks. Aber 98 % der Menschen haben den Mund zugenäht bekommen.Irgendwann, ganz früh. Trotzdem wollen sie einen Schokokeks essen – aber sie wissen gar nicht, wie das geht. Also tun sie so.Sie reden über Schokokekse, schauen sich Bilder in Backbüchern oder auf TikTok an, folgen ihrer Lieblingsbäckerei auf…

  • Machtspiel SB

    “Sexuelle Belästigung ist ein Indikator für dysfunktionale Systeme” Früher stand SB für Selbstbedienung, heute nehme ich es, um die Titelzeile zu entschärfen. Ein Symptom, nicht Ursache Sexuelle Belästigung ist ein schwieriges Thema, das gerne gemieden wird. Heute wie früher, wenn auch mit unterschiedlichen Strategien. Es ist ein Symptom von Machtstrukturen und wurde als einfache Opfer-Täter-Dynamik…

  • 3-Level-Truth: Die Wahrheit hinter einem Verrat

    Noch ein Beispiel zu Die drei tiefen Wahrheiten. Tatsächlich gibt es auch Berührpunkte zu 3-Level-Truth: Ein trauriges Team-Beispiel, aber die Perspektive und Story ist anders. Und natürlich anonymisiert und vereinfacht. Das Setting Die Situation ist Folgende: Eine Teamleitung, nennen wir sie V, fällt für eine begrenzte Zeit aus. Man kann so mit 2 Jahren rechnen.…

  • 3-Level-Truth: Ein trauriges Team-Beispiel

    Mal ein umfangreicheres Beispiel für Die 3 tiefen Wahrheiten. Denn mit konkreten Beispielen und Sichtweisen, lernen wir oft am Besten. Das ist wirklich passiert und noch gar nicht lange her. In einem der Vorzeige-Unternehmen. Nach außen alles super. Beste Rankings, schönste Gebäude, tolle Produkte, Super-Kantine. Also weder eine kleine Klitsche am Rande des Überlebens, noch…

  • Three Deep Truths

    The title may sound misleading, because it is not about absolute truths, but the levels of the search for truth. We go through our whole brain. And everything is connected, but everything is also true in itself. They can only be different perspectives. And our lives are easier and better when we can see all…

  • Die drei tiefen Wahrheiten

    (The same blog entry in English.) Der Titel mag irreführend klingen, denn es geht nicht um absolute Wahrheiten, sondern die Ebnen der Wahrheitssuche. Wir gehen durch unser ganzes Gehirn. Und alles hängt zusammen, aber alles ist auch für sich wahr. Es können nur unterschiedliche Perspektiven sein. Und unser Leben ist leichter und besser, wenn wir…

  • The Hidden Deficit: Why (Almost) All of Us Are Emotional Vampires

    Why You Might Be More “Toxic” Than You Think Let’s start with a hard truth—one that most of us instinctively deny: If you’re operating from a deficit, you are draining others—no matter how kind, smart, or well-intentioned you are. You might recoil at the word “toxic.” You might think of manipulative colleagues, emotionally unstable partners,…