Category: Relationship
-
3-Level-Truth: Die Wahrheit hinter einem Verrat
Noch ein Beispiel zu Die drei tiefen Wahrheiten. Tatsächlich gibt es auch Berührpunkte zu 3-Level-Truth: Ein trauriges Team-Beispiel, aber die Perspektive und Story ist anders. Und natürlich anonymisiert und vereinfacht. Das Setting Die Situation ist Folgende: Eine Teamleitung, nennen wir sie V, fällt für eine begrenzte Zeit aus. Man kann so mit 2 Jahren rechnen.…
-
3-Level-Truth: Ein trauriges Team-Beispiel
Mal ein umfangreicheres Beispiel für Die 3 tiefen Wahrheiten. Denn mit konkreten Beispielen und Sichtweisen, lernen wir oft am Besten. Das ist wirklich passiert und noch gar nicht lange her. In einem der Vorzeige-Unternehmen. Nach außen alles super. Beste Rankings, schönste Gebäude, tolle Produkte, Super-Kantine. Also weder eine kleine Klitsche am Rande des Überlebens, noch…
-
Three Deep Truths
The title may sound misleading, because it is not about absolute truths, but the levels of the search for truth. We go through our whole brain. And everything is connected, but everything is also true in itself. They can only be different perspectives. And our lives are easier and better when we can see all…
-
Warum niemand erwachsen ist
Habt ihr schon mal einen Menschen erlebt, der emotional älter als 5 Jahre ist? Wow, Glückwunsch. Das ist selten. Traurig ist es vor allem, wenn man in die Führungstagen schaut. Da sitzen die netten Herren (überwiegend) in ihren Anzügen und eigentlich sind es alles 2-6 jährige Jungs. Wenn man hinschaut, kann man es sehen. Gerade…
-
Die drei tiefen Wahrheiten
(The same blog entry in English.) Der Titel mag irreführend klingen, denn es geht nicht um absolute Wahrheiten, sondern die Ebnen der Wahrheitssuche. Wir gehen durch unser ganzes Gehirn. Und alles hängt zusammen, aber alles ist auch für sich wahr. Es können nur unterschiedliche Perspektiven sein. Und unser Leben ist leichter und besser, wenn wir…
-
The Hidden Deficit: Why (Almost) All of Us Are Emotional Vampires
Why You Might Be More “Toxic” Than You Think Let’s start with a hard truth—one that most of us instinctively deny: If you’re operating from a deficit, you are draining others—no matter how kind, smart, or well-intentioned you are. You might recoil at the word “toxic.” You might think of manipulative colleagues, emotionally unstable partners,…
-
Die Suche nach Leadership
Leadership ist einer der Begriffe, die mit großer Unsicherheit und Unklarheit behaftet sind. Alle suchen Leadership – entweder Richtung geben oder Richtung gezeigt bekommen – aber im echten Leben ist sie faktisch nicht zu finden. Boss oder Babysitter? Auch in der Literatur pendelt man zwischen den Rollen als Boss oder als Babysitter. Sagen wo es…
-
How Collaborative (Uncontrolled) Teams Act as Natural Bayesian Networks (Part 4)
This blog is a loose follow up to the series of how to deal with competing and diverse requirements. In today’s rapidly evolving workplace, the ability to quickly adapt and make informed decisions is crucial. Interestingly, the way collaborative teams function mirrors the principles of Bayesian networks, a concept from probability theory and statistics. To…
-
Hierarchy Is Not Natural – Part 3
—
by
After Part 2 and Part 1, we take a deeper look at our fears … the reason for our obsession with control. Protection Is Fear In our quest for safety, we often turn to protection. But protection, driven by fear, cannot truly create safety. This concept is rooted in Marston’s theories: when we try to…
-
Hierarchy Is Not Natural – Part 2
Part 1 we finished with a quote, and we want to start Part 2 with it. Because what would that shift in perspective mean for an organization or even a society? What would happen, if we forsake the notion of hierarchy and stick to complexity? “trust is the only – known to me – tool…